Rhade im Juli 2023
Liebe Rhader Mitbürger und Mitbürgerinnen,
verehrte Gäste, liebe Schützen,
in den letzten Wochen und Monaten haben wir miterleben dürfen, mit welcher Freude bereits
in unseren Nachbargemeinden kräftig Schützenfest gefeiert wurde. Jetzt, zum Höhepunkt
des Sommers, ist es endlich auch bei uns wieder soweit:
Unter dem Leitspruch „Ordnung - Einigkeit - Frohsinn“, der auf der Fahne unserer zweiten Kompanie zu lesen ist, wird unser Schützenfest schon seit vielen Generationengefeiert.
Und tatsächlich dürfen wir uns glücklich schätzen, dass sich das Rhader Schützenfest seinen Platz als zentrales Dorffest bewahrt hat. Selbstverständlich hoffen wir darauf, diese Tradition noch über eine ebenso lange Zeit fortführen zu können.
Damit das gelingen kann, bedarf es aber der Einhaltung gewisser Rahmenbedingungen, die für „Ordnung“ und „Einigkeit“ unabdingbar sind. Klar, dass zunächst Konzepte / Pläne zu erstellen, Genehmigungen einzuholen und Vereinbarungen zu treffen sind, um die rechtlichen Ordnungsbedingungen zu schaffen. Spätestens aber bei der praktischen Umsetzung an den Festtagen oder vielmehr schon Wochen vor dem Festauftakt, wird deutlich, wieviel „Einigkeit“ und allseitiges Engagement tatsächlich nötig ist um ein rundum gelingendes Fest auf die Beine stellen zu können.
Offiziere und Vorstandsmitglieder kümmern sich um die Instandhaltung der Vogelstange, die
Pflege des Forstparks, des Ehrenmals und den Fähnchenschmuck im Dorf. Die Sportschützen und -schützinnen organisieren das Kinderschützenfest, während die Sänger, Musikerinnen und Musiker Lieder und Musikstücke für die feierlichen Augenblicke einstudieren. Die Feuerwehr sorgt sich um Sicherungsmaßnahmen und spontan notwendige Hilfeleistungen. Ein Trupp Freiwilliger kümmert sich um das Schützenfrühstück am Montag und wieder andere darum, dass das Dorf auch rechtzeitig aus den Federn kommt. Nachbarschaften und Vereine fertigen Kranz und Röschenschmuck für König und Königin. Und, und, und ...
Diese Aufzählung ist absolut unvollständig und könnte jederzeit um X weitere Aufgaben und handelnde Personen ergänzt werden. Sie veranschaulicht aber ziemlich deutlich, dass nur, wenn das ganze Dorf mit „Frohsinn“ bei der Sache ist, ein richtiges Schützenfest gefeiert werden kann. So wie wir es kennen und lieben!
Dass das in Rhade, Gott sei Dank, noch so ist und wie sehr diese Gemeinschaft jemanden tragen kann, davon konnten sich im vergangenen Jahr unser Königspaar Jannis Heitmann und Annika Martens mit ihren Ehrenpaaren Lara Baukholt mit Alexander Wuttke, sowie Muriel Gülker mit Lars Völlinger eindrucksvoll überzeugen.
Unsere junge Throngemeinschaft ist auch ein schöner Beweis dafür, dass Jugend und Schützentradition durchaus zusammenpassen und die Königswürde nicht eine finanzielle Frage, sondern eine Herzensangelegenheit ist.
Wir danken ihnen und allen, die sich in irgendeiner Weise um unser Fest bemühen, für ihren
Einsatz, wünschen unserer Throngemeinschaft noch eine unvergessliche Regentschaftszeit und uns allen ein stimmungsvolles Schützenfest 2023.
In diesem Jahr freuen wir uns, am Freitag vor dem Fest die Generation ab 60 wieder zu einem bunten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Festzelt begrüßen zu dürfen. Für die Kinder und Jugendlichen beginnt das Fest dann am Samstagnachmittag ab 14:00 Uhr mit dem Kinderschützenfest auf dem Kirmesplatz. Ihr neues Königspaar wird den großen Festumzug am Sonntag dann in der Kutsche begleiten.
Ganz besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen und euch allen den Besuch der feierlichen Schützenmesse mit anschließender Ehrenmalfeier am Samstagabend. Den großen Zapfenstreich gestalten die Rhader Schützenkapelle und der Spielmannszug aus Ramsdorf wieder gemeinsam.
Wir laden Sie dazu alle herzlich ein. Gönnen Sie sich diese kleine Pause vom Alltag, und lassen Sie uns die Festtage vom 21. bis 24. Juli gemeinsam genießen. Feiern Sie mit uns und unseren Majestäten und werden so auch Sie aktiver Teilnehmer der Veranstaltungen, Umzüge und insbesondere eines spannenden Vogelschießens.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und uns allen fröhliche und unbeschwerte Tage beim
„Schützenfest in Rhade“.
Mit freundlichem Schützengruß
Bürgerschützenverein Rhade e.V.
Siegfried Höller Heiner Frerick
1. Vorsitzender Oberst
Unsere amtierende Throngemeinschaft
Oberst Heiner Frerick, Anna Brömmel, Bürgermeister Tobias Stockhoff, Königin Angelika Hinsken, Michael Menting, König Uli Frerick, Vorsitzender Siegfrid Höller, Petra Sondermann, Johannes Hinsken, Major Christoph Höller
Terminübersicht 2023:
Sonntag, 16.07.2023, Vorparade
Freitag, 21.07. - Montag, 24.07.2023 „Schützenfest in Rhade“